Ich würde so vorgehen:\(A=\int_0^{W_x} f(x)dx -0,5(W_x -N_x)\), wobei \(N_x\) die Nullstelle der Normalen ist
Lehrer/Professor, Punkte: 945
Hallo zusammen,
ich hänge gerade etwas bei der 11b. Der Rechenweg ist mir im Allgemeinen total bewusst, allerdings schaffe ich es nicht, die Differenzfunktion und demnach die Stammfunktion zu bilden.
Es wäre toll wenn mir jemand behilflich sein könnte.
Ich würde so vorgehen:\(A=\int_0^{W_x} f(x)dx -0,5(W_x -N_x)\), wobei \(N_x\) die Nullstelle der Normalen ist
du musst hier 2 Flächen berechnen, einmal nur unter der Kurve bis zur Nullstelle der Normalen, und eine weitere zwischen den beiden Kurven bis W,
alternative (leichtere) Lösung: Flächeninhalt unter der Kurve von 0 bis 4 minus Fläche Dreieck, das von der Normale, der x-Achse und einer Parallelen zuf yAchse durch den Wendepunkt gebildet wird