- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Am besten die Punkt-Richtungsgleichung verwenden (siehe dazu z.B. Lernplaylist Unterhaltsame Mathematik Was man über Geraden wissen sollte oder auch mein Video in Grundkurs Mathematik). Sie lautet y−y0=m(x−x0, dabei ist m=f'(x0). Das m in der Anstieg, also der Tangens des gesuchten Winkels.