0 Votes 2 Antworten 421 Aufrufe 0 Votes 2 Antworten 421 Aufrufe Erste Frage Äquivalenzrelation Äquivalenzrelation fix beantwortet 20.02.2024 um 13:34
0 Votes 1 Antwort 339 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 339 Aufrufe Erste Frage Thema Relationen Reflexive relation Relation Äquivalenzrelation Mengenlehre mikn Antwort kommentiert 31.01.2024 um 23:31
0 Votes 1 Antwort 480 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 480 Aufrufe Quotientenmenge Äquivalenzrelation m.simon.539 Antwort kommentiert 11.12.2023 um 19:37
0 Votes 0 Antworten 486 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 486 Aufrufe Erste Frage Z/nZ Äquivalenzklassen Kommutativer Ring Verknüpfung Modulo Äquivalenzrelation Äquivalenzklasse Lineare algebra katzemaus123 gefragt 06.11.2023 um 11:20
0 Votes 1 Antwort 462 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 462 Aufrufe Wie ist folgende Umformung von Termen zu verstehen? Restklassen Äquivalenzrelation Umformung mikn Antwort kommentiert 01.02.2023 um 09:17
0 Votes 1 Antwort 626 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 626 Aufrufe Äquivalenzklassen und Vertretersysteme Mengenbeweis Beweis Äquivalenzrelation Äquivalenzklasse mikn Antwort kommentiert 12.01.2023 um 14:11
0 Votes 0 Antworten 767 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 767 Aufrufe Erste Frage Äquivalenzrelation Äquivalenzrelation mikn kommentiert 14.11.2022 um 21:23
0 Votes 0 Antworten 589 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 589 Aufrufe Streichalgorithmus, Ist die in Teilaufgabe (a) angegebene Formel erfüllbar? | TU Dortmund, Logik Äquivalenzrelation Äquivalenzumformung Aussagenlogik Logik user96e428 gefragt 14.11.2022 um 11:55
0 Votes 1 Antwort 486 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 486 Aufrufe Erste Frage Für alle A,B ∈ P(M) (Potenzmenge) gilt (A,B) ∈ R genau dann, wenn |A| ≥ |B|. Ordnungsrelation Äquivalenzrelation Mengenbeweis Symmetrische relation mikn Antwort kommentiert 13.11.2022 um 17:55
0 Votes 1 Antwort 632 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 632 Aufrufe Anzahl an Äquivalenzrelationen bestimmen Äquivalenzrelation Menge mikn beantwortet 10.11.2022 um 21:29
0 Votes 1 Antwort 603 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 603 Aufrufe Zeigen Sie, dass diese Relation eine partielle Ordnung ist. Wann ist sie eine Totalordnung Äquivalenzrelation mikn Antwort kommentiert 08.11.2022 um 20:11
0 Votes 0 Antworten 587 Aufrufe 0 Votes 0 Antworten 587 Aufrufe Äquivalenzrelation Algebra Lineare algebra Menge Äquivalenzrelation maqu kommentiert 06.11.2022 um 23:29
0 Votes 1 Antwort 427 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 427 Aufrufe Transitivität beweisen Relation Äquivalenzrelation Transitivität mikn Antwort kommentiert 06.11.2022 um 22:38
0 Votes 1 Antwort 481 Aufrufe 0 Votes 1 Antwort 481 Aufrufe Erste Frage Was haben hier die Mengen M1 und M2 mit R zu tun? Halbordnung Äquivalenzrelation Relation Menge Mengengleichung Teilmenge Potenzmenge Mengenlehre zesty Antwort kommentiert 30.10.2022 um 01:20